Seite wählen

Experience Exchange
Dr. Mitra Detweiler

Zusammenarbeit neu gestalten – Diversität als Erfolgsfaktor.

Lernen Sie neue Denkmodelle kennen, laden Sie Ihr Team ein mitzudenken und gemeinsam Neues zu entwickeln, und profitieren Sie von den neuen Fähigkeiten und Stärken aller Beteiligten – für bessere Zusammenarbeit, mehr Kreativität und Engagement. Ich unterstütze Sie dabei.

^

Inspirierende Vorträge

^

Interaktive Workshops

^

Begleitung von Teams

xx

Diversität ist eine Chance – Transkulturelle Kompetenz
ein Erfordernis

Viele HR-Verantwortliche und Geschäftsführer stehen vor der Herausforderung, die vorhandene Diversität in Teams zu erkennen und diese konstruktiv zu nutzen. Trotz gut gemeinter Initiativen fehlt oft der Zugang zu den unterschiedlichen Perspektiven und Stärken der Mitarbeitenden. Häufig gibt es Widerstand oder Missverständnisse, wenn es darum geht, Andersartigkeit zu akzeptieren und als Bereicherung zu sehen.

Dabei ist der gekonnte Umgang mit Diversität der Schlüssel zu erfolgreichen und innovativen Teams.

^

Doch wie schaffen Sie es, dass Ihre Mitarbeitenden Vielfalt nicht nur akzeptieren, sondern aktiv leben?

^

Wie bauen Sie Vorurteile gegenüber anderen Kulturen und Sichtweisen in den Köpfen ab?

^

Wie nutzen Sie Vielfalt, um Ihr Unternehmen zu stärken?

In meinen Workshops und Vorträgen zeige ich Ihnen, wie Sie das Verständnis von Diversität in Ihrem Team fördern. Im X²-Club entdecken die Teilnehmenden die eigenen Potenziale und die anderer – durch aufrichtige Reflexion und freien, respektvollen Austausch. Das fördert Vertrauen, gegenseitige Unterstützung und verbessert die Zusammenarbeit. Denn durch dieses Engagement werden die Beteiligten entscheidungsfähiger und somit handlungsfähiger. Und das tut allen gut – Ihren Mitarbeitenden und Ihrem Unternehmen.

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit mir und lassen Sie uns gemeinsam ein respektvolles, kreatives und produktives Arbeitsumfeld für alle Beteiligten schaffen!

kostenlos & unverbindlich

Verständnis von Diversität & Transkulturelle Kompetenz fördern – Meine Angebote

Ein rein „instant“-orientierter Ansatz vernachlässigt den tieferen zwischenmenschlichen Aspekt, der für den Zusammenhalt und den nachhaltigen Erfolg entscheidend ist. Ich schaffe echten Mehrwert, rege zum Mitdenken an und begleite Sie in meinem X²-Club.

XX

Vorträge / Keynotes

In meinen Vorträgen erhalten Sie Impulse & Ideen für Ihr Team. Ich eröffne Denkräume, in denen wir das Potenzial von Diversität erkunden und eine positive Einstellung schaffen, aber auch Fallstricke erkennen.

xx

Workshops

In interaktiven Workshops erarbeiten wir gemeinsam neue Perspektiven und Werkzeuge für eine Unternehmenskultur, wo Diversität zum Connecting genutzt wird und nicht zur Ausgrenzung. Wir ebnen den Weg für gelebte Vielfalt in Ihrem Team.

XX

Experience Exchange -Club

In meinem -Club begleite ich Sie über einen längeren Zeitraum dabei, die erarbeiteten Maßnahmen Schritt für Schritt zu implementieren und so für Nachhaltigkeit zu sorgen. Der Zusammenhalt in Ihrem Team wird gestärkt.

Wie Diversität Ihr Team stärker macht – 3 Gründe für unsere Zusammenarbeit

1. Positive Veränderung der Haltung zu Diversität

Fördern Sie eine offene und respektvolle Haltung in Ihrem Team.

In meinen Workshops & Vorträgen erfahren Sie, wie Sie die Einstellung Ihrer Mitarbeitenden zu Diversität nachhaltig und positiv verändern können. Ich helfe, Vorurteile zu erkennen und dadurch Freiräume zu schaffen. Das sind Voraussetzungen für eine bessere Zusammenarbeit.

2. Neue Denkräume öffnen

Erweitern Sie die Perspektiven Ihrer Mitarbeitenden.


Durch interaktive Übungen und Denkanstöße eröffnen wir neue Perspektiven und stärken die Fähigkeit, Vielfalt als Bereicherung zu sehen. So wird Ihr Team zur Kreativität und zum zukunftsträchtigen Handeln angeregt. Dabei werden wir uns auch der Komplexität der neuen Situation bewusst, ohne uns davon einschüchtern zu lassen.

3. Ein geschützter Raum für ehrlichen Austausch

Schaffen Sie eine sichere Umgebung für echte Gespräche.

Ich biete einen Raum, in dem sich Ihre Mitarbeitenden frei und ohne Angst vor Verurteilung ausdrücken können. Dieser sichere Raum fördert ehrliche, wertvolle Diskussionen und schafft Vertrauen.

Ohne Frage! Diversität in Teams zu erkennen und zu leben, ist ein Prozess, auf den man sich einlässt. Wir können auch keine Sofort-Ergebnisse erwarten, was in unserer schnelllebigen Zeit gang und gäbe ist. Doch ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung versichern: Es lohnt sich. Beschreiten Sie diesen Weg, investieren Sie in die Befähigung Ihrer Mitarbeitenden – gern gemeinsam mit mir.

Referenzen

{Frau Dr. Mitra Detweiler ist seit 2008 vom Zentrum für Aus- und Fortbildung (ZAF) mit der Durchführung verschiedener Seminare zum Thema Interkulturelle Kompetenz  und Diversity Management beauftragt. Im Einzelnen hat Frau Dr. Detweiler folgende Seminare (Dauer jew. 2 Tage) durchgeführt:
  • Führungskräfte in interkultureller Verantwortung
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Mehr interkulturelle Kompetenz für Leitungen der Personalabteilungen der hamburgischen Behörden und Ämter
Frau Dr. Detweiler hat uns als Trainerin überzeugt – sowohl durch ihre hohe fachliche Qualifikation, als auch durch ihre Auswahl der Lehrmethoden. Die Beurteilungen der Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer waren fast alle im Bereich „sehr gut“ und „gut“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bescheinigen einen hohen beruflichen und persönlichen Nutzen, eine klare Seminarstruktur und die hohe Kompetenz der Trainerin. Wir können Frau Dr. Detweiler für das skizzierte Themengebiet empfehlen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihr.
Zentrum für Aus- und Fortbildung Hamburg | Organisationseinheit des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg
{The overwhelming response to her courses and workshops embraced satisfaction with the depth of content, surprise at the wealth of creative insight, and a heart-felt enjoyment of the humour and skill in the presentations. Although we had invited Mitra to present the course to our international clients, we were so impressed with her approach to cultural diversity that we decided to ask our key administrators at the school who were dealing with the students, staff and parents from over 30 nationalities, to attend Mitra‘s seminar. The participants could apply what they learnt in the seminar in their work-life and we were amazed and pleased with the outcome. Mitra’s preparation for all her workshops, exhibitions and lectures is exemplary with a tremendous attention to all details. I have found Mitra to be honest and truthful in all her dealings with our organisation and I am confident she will add values to any organisation who may be interested in availing itself of her services. I recommend her services without any reservation.
Townshend International School | Managing Director

Dr. Mitra Detweiler

Impulsgeberin & Transkulturelle Wegbereiterin

xx

Mein Name ist Dr. Mitra Detweiler und ich bin Ihr Denkanstoß und Learning Promoter für einen neuen Umgang mit Diversität.

Ich bin multikulturell aufgewachsen und habe diese Vielfalt sehr genossen, was nicht heißt, dass es immer einfach war. Außerdem habe ich in Hamburg mit Freude Chemie studiert (ja, wirklich!) und als promovierte Chemikerin im Patentwesen für international operierende Großfirmen gearbeitet.

Neben meiner fachlichen Expertise liebe ich es, Menschen aus anderen Kulturen kennenzulernen und mit ihnen zu kommunizieren; ich bin auf dem internationalen Parkett zuhause. Dabei schätze ich den respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Vielfalt ist für mich kein Trend, sondern sie gehört zum Leben dazu.

Selbstverständlich setze ich mich fortlaufend mit den Themen Diversität und Learning auseinander und nehme regelmäßig an Fortbildungen, Tagungen und Konferenzen teil. So stelle ich sicher, dass stets der aktuelle Stand der sozialwissenschaftlichen Forschung und praktische Erfahrungen zu diesen Themen in die Begleitung einfließen.

Grundsätzlich finde ich es wichtig, in einer sich ständig wandelnden Welt Neuem aufgeschlossen zu sein und sich ihm aufrichtig in einer lernenden Haltung zu nähern.

Diese gelebte Expertise und mein Wissen möchte ich durch meine Vorträge, Workshops oder Begleitung in Teams bringen – auch in Ihres. Denn Vielfalt ist bereichernd, und durch meine Arbeit möchte ich Denkanstöße geben, transkulturelle Kompetenz und ein gutes Miteinander in Ihrem Unternehmen zu fördern.

Persönliche Stärken:

^

Visionär und begeisternd

^

Strukturiertes Denken

^

Systematische Vorgehensweise

^

Motivierend

^

Heiter und humorvoll

Wenn Sie jetzt neugierig sind, kontaktieren Sie mich gern für ein erstes Kennenlernen. Unverbindlich und kostenlos. Ich freue ich mich, von Ihnen zu hören.

Zitate von Teilnehmenden an Seminaren

{"Endlich eine Art Leitfaden für transkulturelle Situationen! Bisher war ich unsicher am Schwimmen."
{"Frau Detweiler hat uns immer teilhaben lassen. Kein Moment der Langeweile."
{"In diesem Seminar habe ich einen systematischen Überblick über das wirklich komplexe Thema Diversity bekommen."
{"Ich dachte, ich müsste mir hier zwei Tage lang etwas anhören. Aber von der ersten bis zur letzten Minute war ich voll dabei."
{"Hier nehme ich einen Koffer voller Werkzeuge mit, die ich am Arbeitsplatz anwenden kann."

Warum sich die Beschäftigung mit Diversität lohnt

Vielfalt ist da – im Privaten wie im Business. Wir haben neue Bedingungen in dieser Welt, und neue Bedingungen erfordern neue Fähigkeiten – von uns allen. Neugier, Lernbereitschaft und (Selbst-)Reflexion gehören dazu, damit Zusammenarbeit und Zusammenleben langfristig und nachhaltig besser gelingen. Zusammenarbeit in der Vielfalt ist mehr als ein vermeintlich friedvolles, braves Nebeneinander.

Meine Angebote beinhalten eine Befähigung Ihrer Mitarbeitenden, mit der Dynamik der Vielfalt gekonnt umzugehen, um gute Lösungen zu finden. Auf diesem Weg befassen wir uns auch mit Hindernissen – unter anderem mit den Vorurteilen in unseren Köpfen.

Typische Herausforderungen bei der Zusammenarbeit in heterogenen Teams:

  • Widerstand gegen Andersartigkeit und Veränderung: Mitarbeitende oder Führungskräfte sind nicht offen für neue Perspektiven und haben Vorbehalte gegenüber Diversität.
  • Fehlendes Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität: Viele verstehen nicht, warum Diversität wichtig ist oder wie sie den Erfolg des Teams steigern kann.
  • Fehlende Strategien zur Integration von Diversität: Es mangelt an klaren Maßnahmen und einem strukturierten Ansatz, um Diversität im Team gewinnbringend zu nutzen.
  • Kurzfristorientierung
  • Missverständnisse und Konflikte: Unterschiedliche kulturelle Perspektiven können zu Missverständnissen führen, die die Teamdynamik erheblich belasten.
  • Mangelnde Unterstützung auf allen Ebenen: Eine unzureichende Unterstützung durch Führungskräfte und HR-Abteilungen erschwert die Umsetzung von Diversitätsinitiativen.
Wie meine Angebote diese Probleme lösen:

  • Eröffnung von Denkräumen: Ich helfe, Widerstände abzubauen, indem ich neue Denkansätze biete, die den Nutzen von Diversität klar und verständlich machen.
  • Interaktive Methoden: Durch praxisorientierte Übungen und Diskussionen wird das Bewusstsein für die Potenziale der Diversität und ihre Bedeutung direkt in die Teamkultur integriert.
  • Klar strukturierte Vorgehensweisen: Sie erhalten konkrete Vorschläge und Maßnahmen, die in der Praxis nachhaltig umgesetzt werden können.
  • Förderung von prozessorientiertem Denken und Handeln
  • Förderung von Respekt und Toleranz: Mein X²-Club bietet einen sicheren Raum für ehrlichen Austausch über Gelungenes und Schwierigkeiten, wodurch Missverständnisse und Spannungen reduziert werden.
  • Stärkung der Führungskompetenzen: Sie lernen, wie Sie als Führungskraft oder HR-Verantwortlicher die konstruktive Nutzung von Diversität aktiv unterstützen und voranbringen können.

Der beste Zeitpunkt ist JETZT. Nutzen Sie deshalb Ihre Chance und stoßen eine Veränderung an!
Ich freue mich darauf, Sie zu begleiten.